Pfarrei Jesenwang

Die Pfarrei gehört zu den ältesten christlichen Gemeinden im altbayerischen Raum. Sie wird 773 erstmals anlässlich der Schenkung der Eigenkirche an den Bischof von Freising durch den Ortspriester Raholf erwähnt. Im Jahr 1314 kam die Pfarrei an das Kloster Fürstenfeld.
Die jetzige Pfarrkirche St. Michael in Jesenwang ist ein im Kern spätgotischer, in mehreren Phasen barockisierter, 1779 zum Ende des Rokoko grundlegend umgestalteter Bau.

Östlich von Jesenwang steht die 1478 auf der alten Römerstraße um die 1. Willibaldskirche von 1414 herumgebaute 2. Willibaldskirche. Die heutige Kirche ist während der über 500 Jahre ihres Bestehens in ihrer baulichen Gestaltung nie verändert worden und damit ein unverfälschtes Zeugnis der Baukunst des auslaufenden Mittelalters.
Der Kindergarten Jesenwang besteht steht 1974 unter katholischer Trägerschaft. 2019 konnte das heutige Kinderhaus sein neues Gebäude beziehen.
Das im März 1987 eröffnete und im Jahr 2005 erweiterte Seniorenheim bietet in reizvoller Lage Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit ihre Leben in Ruhe und Sicherheit zu verbringen.

Kontakt

Ansprechpartner Pfarrei Jesenwang
Pfarrer Wojciech Halys
Termin nach vorheriger tel. Vereinbarung

Ansprechpartnerinnen im Sekretariat
Stefanie Staamann und Gerda Gistl

Kirchstraße 7
82287 Jesenwang
08146-94405
st-michael.jesenwang@ebmuc.de

Öffnungszeiten:
Mittwoch 9 Uhr bis 11:30 Uhr

Aktuelle Nachrichten

05/2025

Andechs-Wallfahrten an Christi Himmelfahrt

Auch in diesem Jahr finden wieder Andechs-Wallfahrten an Christi Himmelfahrt statt: Eine Fuß-Wallfahrt von Adelshofen aus und eine Radl-Wallfahrt von […]

05/2025

Habemus Papam!

Habemus Papam!

Die Erzdiözese freut sich über die Wahl von Papst Leo XIV. Am 08. Mai 2025 wählte das Konklave in Rom […]

Veranstaltungen

  • Keine Termine