Schutzkonzept des PV Mammendorf

Sexueller Missbrauch ist ein höchst krimineller Akt, der in allen gesellschaftlichen Schichten und Bereichen vorkommt. Was unseren Kontext als Pfarrei und Pfarrverband angeht, wollen wir alles uns mögliche tun, um präventiv tätig zu werden. Unsere Einrichtungen und Veranstaltungen sollen sichere Orte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sein.
Im Rahmen der Erstellung unseres Konzeptes haben wir reflektiert, wo in unserem Pfarrverband Sicherheitslücken bestehen und wir den Schutz von Kindern und Jugendlichen verbessern können. Außerdem soll für das Thema des sexuellen Missbrauchs durch die regelmäßig stattfindenden Schulungen dauerhaft sensibilisiert werden. Wir hoffen mögliche Täter durch die hohen Anforderungen die wir an unsere Ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendarbeit stellen auszuschließen. Damit soll unser Präventionskonzept einen Beitrag zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt darstellen.

Präventionskonzept Pfarrverband Mammendorf – Stand Januar 2023

Weitergehende Informationen finden Sie auf der Seite des Erzbistums München und Freising.

Beratungs- und Beschwerdewege

Über das Pfarrbüro kann zum Team der Präventionsbeauftragten Stefanie Keller Kontakt aufgenommen werden. Im direkten Gespräch kann die Beschwerde vorgebracht werden.
Außerdem besteht die Möglichkeit per E-Mail an Praevention-PV.Mammendorf@ebmuc.de direkten Kontakt zu der Präventionsbeauftragten aufzunehmen. Auf dieses Postfach hat nur die Beauftragte Zugriff.

Nach wie vor besteht die Möglichkeit in den Briefkasten des Pfarrbüros (Prinzip „Kummerkasten“) auch anonym eine schriftliche Beschwerde einzuwerfen. Idealerweise ist diese mit dem Zusatz „An die Präventionsbeauftragte“ oder ähnlich zu versehen.

Selbstverständlich steht Ihnen das gesamte Seelsorgeteam ebenfalls zur Verfügung.

unabhängige Ansprechpersonen

Als unabhängige Ansprechpersonen der Erzdiözese München und Freising für die Prüfung von Verdachtsfällen des sexuellen Missbrauchs Minderjähriger durch Kleriker, Ordensangehörige oder andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst“ wurden vom Erzbischof, Kardinal Reinhard Marx, ernannt:

Unabhängige Ansprechpersonen:

Diplompsychologin Kirstin Dawin
St.-Emmeram-Weg 39
85774 Unterföhring
Telefon: 089 / 20 04 17 63
E-Mail: KDawin(at)missbrauchsbeauftragte-muc.de

Dipl.-Soz.päd. Ulrike Leimig
Postfach 42
82441 Ohlstadt
Telefon: 0 88 41 / 6 76 99 19
Mobil: 01 60 / 8 57 41 06
E-Mail: ULeimig@missbrauchsbeauftragte-muc.de

Dr. jur. Martin Miebach
Pacellistraße 4
80333 München
Telefon: 0174 / 300 26 47
Fax: 089 / 95 45 37 13-1
E-Mail: MMiebach(at)missbrauchsbeauftragte-muc.de

Weiter Anlaufstellen finden Sie hier auf der Homepage des Erzbistums München und Freising.

Präventionsbeauftrage für den Pfarrverband Mammendorf:

Stefanie Keller

Prävention-PV.Mammendorf@ebmuc.de

Unabhängige Ansprechpersonen:

Diplompsychologin Kirstin Dawin
St.-Emmeram-Weg 39
85774 Unterföhring
Telefon: 089 / 20 04 17 63
E-Mail: KDawin(at)missbrauchsbeauftragte-muc.de

Dipl.-Soz.päd. Ulrike Leimig
Postfach 42
82441 Ohlstadt
Telefon: 0 88 41 / 6 76 99 19
Mobil: 01 60 / 8 57 41 06
E-Mail: ULeimig@missbrauchsbeauftragte-muc.de

Dr. jur. Martin Miebach
Pacellistraße 4
80333 München
Telefon: 0174 / 300 26 47
Fax: 089 / 95 45 37 13-1
E-Mail: MMiebach(at)missbrauchsbeauftragte-muc.de

Weiter Anlaufstellen finden Sie hier auf der Homepage des Erzbistums München und Freising.

Aktuelle Nachrichten

03/2025

Kinderkirche in der Karwoche und Ostern

Kinderkirche in der Karwoche und Ostern

Wann? Am Palmsonntag, den 13. April um 10 Uhr Am Gründonnerstag, den 17. April um 16 Uhr – mit Brot […]

03/2025

Umbauarbeiten – Pfarrheim in Mammendorf

Umbauarbeiten – Pfarrheim in Mammendorf

Das Pfarrheim in Mammendorf kann wegen Umbauarbeiten im Zeitraum vom 13.05.2025 bis zu den Sommerferien nicht genutzt werden. Wir bitten […]

Veranstaltungen